top of page

Die Förderung der Branche ist eine Herzensangelegenheit

Wedding à la carte

Aktualisiert: 19. Okt. 2021

Caterina hat von Beginn an die Branche sowie den Beruf des Hochzeitsplaners gefördert und war immer darauf bedacht, den Beruf zu professionalisieren und vor allem auch bei der Bevölkerung bekannt zu machen. Denn der Beruf des Wedding Planner war in der Schweiz gänzlich unbekannt. Hochzeitsplaner gabs nur in Filmen und kennte man aus Erzählungen. Noch heute kämpfen wir um und für eine Bekanntheitssteigerung unseres Berufes sowie für deren Professionalisierung.

So kam es 2008 auch, dass Caterina zusammen mit weiteren tollen Visionären der Hochzeitsbranche den Verein «Wedding Network Switzerland» gründete, bei welchem sie seit Beginn an Vorstandsmitglied und heute auch Vizepräsidentin ist. Wedding à la carte ist aktives Wedding Network-Mitglied und stolz, seit nun gut 12 Jahren die Branche geprägt und ein professionelles, breitgefächertes Netzwerk aufgebaut zu haben.

Doch für die Branche und die Förderung von Hochzeitsplanern muss noch mehr gemacht werden! So kam 2014, nach bzw. während unserem Zusammenschluss, die Ausbildungsstätte für Hochzeitsplaner hinzu (AWEE) und 2018 beschlossen wir, dem Verband unabhängiger schweizerischer Hochzeitsplaner VUSH beizutreten. Der Austausch untereinander liegt uns am Herzen. Zusammenzuarbeiten und uns gegenseitig zu fördern, zu helfen und zu unterstützen. Die Branche ist klein, man kennt sich und der Zusammenhalt ist so noch viel wichtiger. Als VUSH-Mitglied geniessen wir genau dies und freuen uns, neues Wissen zu konsumieren aber auch weiterzugeben. Der Beruf soll wachsen. An seiner Professionalität, aber auch an seiner Bekanntheit. Seit Januar 2020 ist Fabienne Vorstandsmitglied und wir freuen uns nun, den Verband und die Mitglieder noch aktiver zu stärken. Es bleibt spannend!:-)

Titelbild: Photo by Sarah Cervantes on Unsplash


 
 
 

Comments


bottom of page